Am letzten Spieltag der Saison 24/25 ging es für den BVB im Spiel gegen Holstein Kiel noch um die Teilnahme an der Champions League.
Genau dieses Spiel konnten sich jetzt sechs Kinder und Jugendliche in Begleitung der beiden „hilfreich“-Mitglieder Hildegard Holland und Steffen Thewis im Signal-Iduna-Stadion in Dortmund anschauen. Eingeladen hatte dazu der BVB Fanclub Schwanenstadt Kleve.
Um 12.00 Uhr ging es los mit dem Moms-Mobil (kostenlos für die Fahrt zur Verfügung gestellt vom BerufsBildungsZentrum Theodor-Brauer-Haus) in Richtung Dortmund, wo die Gruppe vom Fanclub herzlich empfangen wurde, passende Accessoires erhalten hat und aus dem Stadion-Kiosk verpflegt wurde.
Ein besonders berührender Moment war, als über 81 000 Fans vor Spielbeginn das Lied „You never walk alone“ anstimmten und dies der kürzlich verstorbenen Margot Friedländer widmeten, die sich ihr Leben lang gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit eingesetzt hat.
Nach einem Elfmeter, einer roten Karte und auch vielen vergebenen Chancen gegen den Tabellen-Vorletzten Holstein Kiel wurde das Spiel verdient mit 3:0 gewonnen und alle konnten mit einem Lächeln die Heimreise antreten.
„Hilfreich“ sagt im Namen aller Teilnehmenden herzlichen Dank an Katja Tomek und den BVB Fanclub Schwanenstadt Kleve für diesen unvergesslichen Tag!
Kreis Kleve. Mit großer Freude haben Dr. Elke Kleuren-Schryvers, Irma Jansen-Schouten, Markus Möllmann und Hildegard Holland insgesamt 10.000,- € Spendengeld aus der FrauenFilmNacht in Empfang genommen. Der Benefizabend des „unternehmerinnen forum niederrhein“ hat wieder 400 Gäste ins Tichelpark Kino nach Kleve gezogen, die gemeinsam mit Sponsor:innen nicht nur einen wundervollen Abend erlebt haben, sondern auch einen großen Beitrag für aktive Hilfe zusammengetragen haben.
Die Stiftung Aktion Pro Humanität e.V. wird die Weberei der BUANTAMDI-Frauen im Niger, die im letzten Jahr 10 neue Webstühle anschaffen konnte, jetzt erweitern. „Das stärkt die Frauen in Ihrem Unternehmerinnentum und auch in ihrem Selbstbewusstsein“, so Elke Kleuren-Schryvers. Das Land erlebt gerade eine große Hungersnot und Vertreibung durch Rebellen, die die Landbevölkerung bedrohen. Das Frauenprojekt wird seit Jahren von den niederrheinischen Unternehmerinnen bestärkt.
IOP Germany e.V. kann nun mit den Geldern die neue Berufsschule in Tansania ausstatten. „Bildung ist der Schlüssel zur Teilhabe“, weiß Irma Schouten-Jansen und ist froh über ihre neue Verbindung zum Netzwerk der Unternehmerinnen und Mangerinnen in der Region Niederrhein.
Auch „hilfreich e.V.“ kann sich über eine Unterstützung freuen, denn auch im Kreis Kleve gibt es Not, die unkonventionell gelindert werden kann. „Wir sind in Schulen aktiv, in der Jugendhilfe und auch für Senioren, die unsere Hilfe suchen“, so Markus Möllmann und Hildegard Holland. Der Großteil der Hilfesuchenden sind übrigens Frauen.
Die Geldübergabe fand während eines Unternehmensbesuchs bei Netzwerkpartnerin und Start-Up-Unternehmerin Antonia Cox bei POTTBURRI statt. Die Jungunternehmerin hat mit ihrem Bruder Alexander aus dem Wunsch nach einem nachhaltigen Produkt für den grünen Markt einen „vergänglichen“ Blumentopf aus Sonnenblumenschalen und Mineralien entwickelt, der inzwischen schon mehr als 11.000.000 Plastiktöpfe eingespart hat – und Mikroplastik in den Weltmeeren. Der kompostierbare Blumentopf, für den Verbraucher:innen gerne mal 50 Cent mehr ausgeben, ist ein Verkaufsschlager. Und damit zeigt sich das junge Unternehmen aus Geldern höchst erfolgreich. Mehrfach wurde das Start Up ausgezeichnet mit Innovationspreisen und die Fachwelt – wie auch heute die Businessfrauen des unternehmerinnen forum niederrhein- kommen gerne herein, um sich davon zu überzeugen, dass Nachhaltigkeit ein absoluter Marktvorteil sein kann.
Text: Barbara Baratie Foto: Jacqueline Wardeski
Liebe Mitglieder,
liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
"Ostern ist die Zeit, um die Freiheit zu feiern, die wir haben,
und uns daran zu erinnern, dass wir die Macht haben,
unser Schicksal zu gestalten."
Nelson Mandela (1918-2013)
Wann genau dieses Zitat entstanden ist, ist nicht ganz eindeutig.
Es scheint jedoch, unabhängig jeglicher Religion oder Weltanschauung,
aktueller denn je.
Zusammen haben wir seit Gründung unserer Gemeinwohlinitiative im Sommer 2023 vielfach erlebt, dass Menschen ihr „Schicksal in die eigenen Hände“ genommen haben. Auch mit unserer Unterstützung konnten so fast 300 Hilfsanträge erfolgreich bearbeitet werden. Gemeinsam haben wir „Macht“ oder besser „können wir machen ,um etwas zu bewegen.“ So werden wir uns auch weiter mit Zuversicht und mit Eurer/Ihrer Unterstützung für Gemeinwohl und Solidarität einsetzen.
Unser Dank gilt allen, die dazu beitragen.
Haltung zeigen: hilfreich sein!
Schon jetzt möchten wir Euch/Sie über den Termin für die Mitgliederversammlung in Verbindung mit dem zweiten Geburtstag von hilfreich e.V. am Samstag, 05. Juli 2025 (Nachmittags) informieren.
Herzliche Grüße, frohe Ostern und eine gute Zeit
wünscht Euch/Ihnen der Vorstand und die Geschäftsführung von hilfreich e.V.
Am 03. März 2005 eröffnete das Fahrradhaus Daute in Kleve-Kellen auf der
Riswicker Straße. Schon schnell wurde es „der“ Treffpunkt für
Fahrradliebhaber:innen. Mit Kompetenz und Herz ist Markus Daute uns sein
Team engagiert.
Egal ob Pedelec oder Kinderfahrrad, die Auswahl ist riesig. Es
ist schon eine logistische Meisterleistung alle „Fietsen“ im Verkaufsraum zu
präsentieren. In der Werkstatt werden kleine und große Reparaturen
zuverlässig und schnell behoben. Daher war es auch für hilfreich e.V. schnell klar, dass wir hier gerne eine Kooperation eingehen. Wir sind froh und dankbar, dass die Zusammenarbeit so gut funktioniert.
Wir wünschen dem Fahrradladen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg!
Am vergangenen Samstag hat der diesjährige Klever Karnevalsprinz Tim, der Rockende eingeladen...und viele sind gekommen!
In Kleves Neuer Mitte konnte man sich die leckere Erbsensuppe der Metzgerei Quartier schmecken lassen, bei einer Verlosung schöne Preise gewinnen und gleichzeitig für die Gemeinwohl-Initiative spenden, was viele Besucher*innen auch gerne gemacht haben.
Prinz Tim, der übrigens das 250. Mitglied bei hilfreich e.V. ist, sorgte mit seiner Garde für durchgehend gute Stimmung, so dass alle frohgelaunt ins Wochenende starten konnten.
Auch die beiden Gründungsmitglieder von hilfreich e.V., Patrick Jakobs und Hildegard Holland strahlten, als Tim der Rockige und Daniel Quartier ihnen den Erlös der Veranstaltung in Höhe von 1260 Euro überreichten.
Wir sagen herzlichen Dank an Prinz Tim und seine Garde, an die Mitarbeiter*innen der Metzgerei Quartier und an alle, die so großzügig gespendet haben.
Auf dem Foto von links nach rechts:
Patrick Jakobs (hilfreich e.V.), Karnevalsprinz Tim Steffens, Hildegard Holland (hilfreich e.V.) Daniel Quartier (Metzgerei Quartier)
23.12.2024
Liebe Mitglieder,
liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
die Ereignisse im nun zu Ende gehenden Jahr zeigen uns einmal mehr, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten. In Zeiten, in denen Unsicherheit und trennendes Denken immer mehr im Vordergrund stehen, ist es umso wichtiger die Kräfte zu bündeln und unseren Einsatz für Gemeinwohl und eine solidarische Gesellschaft mit Zuversicht und Hoffnung fortzuführen.
Dabei dürfen wir dankbar auf das Jahr 2024 zurückblicken.
Bei mehr als 200 Anträgen konnten wir mit innovativen Lösungen hilfreich sein. In vielen Gesprächen haben wir die Gelegenheit genutzt, über unsere Initiative zu informieren. Ob beim Benefizkonzert, beim Klever Weihnachtsmarkt, bei Hausbesuchen, im privaten Umfeld oder in Politik und Wirtschaft.
Und all diese Aktivitäten bleiben nicht folgenlos. Die Anzahl der Mitglieder, Sponsoren und Fördernden nimmt weiter zu! Wir möchten von Herzen allen danken, die dazu beitragen, dass wir auch im kommenden Jahr weiter hilfreich sein können.
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen angenehmen Jahresausklang und freuen uns auf ein gutes neues Jahr 2025.
Herzlichst
Vorstand und Geschäftsführung von hilfreich e.V.
Kleve. Das Allround konnte diese tolle Summe an hilfreich e.V. übergeben. „Es freut mich besonders, dass wir mit unseren Gruppen in Emmerich und Kleve ein gemeinsames Projekt unterstützen können“, so Patrick Prehn vom Allround. Im Rahmen des HOMERUN Emmerich wurden 1601 km und somit eine Spendensumme von 915,90 € erlaufen. In Kleve gab es einen Spendentisch mit selbstgefertigten Produkten. Hier kamen in kurzer Zeit 1.000 € zusammen. Zur Scheckübergabe im Allround in Materborn trafen sich jetzt Gritt Bartisch, für die Abteilung Emmerich, Brigitte Heuer, als Initiatorin des Spendentisches, Markus Möllmann und Kurt Otten von hilfreich e.V. und Patrik Prehn. (v.l.n.r) „Das Geld bleibt in der Region und wird gezielt für benachteiligte Menschen eingesetzt“, so die beiden Vertreter von hilfreich e.V. übereinstimmend.
Kalkar-Wissel. „Kaum Schöneres gibt es als Musik erklingen zu lassen“. Unter diesem Motto stand das Konzert, dass am 3. Advent in der Basilika St. Clemens in Kalkar-Wissel aufgeführt wurde.
Den Auftakt machte das Dünenorchester unter der Leitung von Kilian Florijn. Anschließend folgte u.a. „The Little Drummer Boy“ vom Jugendorchester, dass von Sanne Baars geleitet wird. Dann wurde es klassisch. Mit „Ave verum“ von W.A. Mozart und weiteren mehrstimmigen Werken sorgte die Kirchenchorgemeinschaft, die von Lilli Kostiv dirigiert wurde, für festliche Stimmung. Am Piano begleitete Young Ju Kim.
Ungefähr in der Mitte der Veranstaltung richtete das Vorstandsmitglied Dieter Kessler von hilfreich e.V. einige Worte an die zahlreichen Gäste sowie der über 50 Mitwirkenden, um die Gemeinwohlinitiative vorzustellen. Den gemeinsamen musikalischen Abschluss und somit die Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest machte das Stück „Es kommt ein Schiff geladen“. Bei der anschließenden Kollekte spendeten Besucher:innen und Musiker:innen dann den schönen Betrag von 745,87 €.
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für die vielen Proben und die schöne Aufführung. Den Gästen ein „Vergelt`s Gott“ für den Beifall und die Unterstützung.
Kleve-Reichswalde. „Wir machen mit beim HOMERUN 2024 in Kleve“, so wurden alle Schüler:innen der Grundschule informiert. Alle Klassen machten sich auf den Weg: die Erstklässler in den Wald und die größeren Schulkinder marschierten bis zum „Seilbahn“-Spielplatz. Da sind nicht nur viele Kilometer zusammen gekommen, sondern auch eine schöne Summe. Viele Familien beteiligten sich an dieser Aktion und so waren es am Ende 1.500€. Durch das Engagement der Rotarier und vieler Klever Firmen wurde die Summe auf über 1.800€ aufgestockt, die nun an hilfreich e.V. übergeben wurden. „Wir freuen uns darüber, als Schulgemeinschaft dieses tolle Engagement für benachteiligte Menschen in unserer Region unterstützen zu können“. Danke an alle, die das möglich gemacht haben.
Kleve. Richtig in Stimmung gebracht wurden die fast 200 Gäste am vergangenen Samstag beim Benefizkonzert zu Gunsten von hilfreich e.V. am Bresserberg. Die Bands sorgten mit ihrem umfangreichen musikalischen Repertoire dafür, dass die Musikliebhaber:innen auf ihre Kosten kamen. Gute Laune inklusive.
Die ersten gut zwei Stunden brachten „School´s Out“ feine Oldies zu Gehör. Danach rockten „Three Ball Eddy“ nicht nur die Bühne, sondern auch die Gäste. Erst nach Mitternacht wurde es wieder ruhiger. Zwischendurch wurde kräftig Geld für die gute Sache eingesammelt. Unser Vereinsmitglied und Schlagzeuger Wolfgang Deinert übergab dann bei der letzten Vorstandssitzung am Mittwoch in der Geschäftsstelle fast 800 €.
Wir sagen besten Dank an die Bands und dem Publikum für den schönen Abend und die tolle Spende. Rock & Oldies für Gemeinwohl & Solidarität!
Von links nach rechts: Matthias Hintzen, Wolfgang Deinert, Dieter Kessler
Foto: hilfreich e.V.
Der Einladung der Sparkasse Rhein-Maas zum Benefiz-Golfturnier waren an
einem der heißesten Tage des Jahres über 70 Kund:innen gefolgt. Nach den
sportlichen Höchstleistungen bei über 30°, übergab der Vorstandsvorsitzende Wilfried Röth einen Scheck i.H. von 2.155 € an Kerstin Jakobs und Markus Möllmann von hilfreich e.V.
Von links nach rechts: Willfried Röth, Kerstin Jakobs, Markus Möllmann
Foto: Sparkasse Rhein-Maas
Die Freude war groß, als Kerstin Jakobs und Matthias Hintzen den Scheck über
2.500 € in der Hauptstelle der Sparkasse entgegen nehmen konnten. Möglich
gemacht hat das die Provinzial Versicherung, die damit auch das Engagement der Sparkasse honoriert hat. Wir sagen: „Herzlichen Dank“
Von links nachts: Markus Riedel, Clemens Teuchert beide Provinzial Düsseldorf, Matthias Hintzen, Vorstand hilfreich e.V., Thomas Müller, Vorstand Sparkasse Rhein-Maas, Kerstin Jakobs, Vorstand hilfreich e.V., Annika Wardthysen, Frank Gockel, beide Provinzial der Sparkasse Rhein-Maas
Foto: Sparkasse Rhein-Maas
Kleve. Mit einem „Herzlich Willkommen“ wurden am vergangenen Samstag fast 50 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung und zur Feier 1 Jahr hilfreich e.V. im Garten der Geschäftsstelle begrüßt. Bei strahlendem Sommerwetter und bester Stimmung eröffnete die 1. Vorsitzende Kerstin Jakobs die Veranstaltung. Es folgten die Berichte des Vorstandes und der Geschäftsführung. Nachdem Anke Altenstädter und Steffen Thewis die Anwesenden darüber informierten, dass die Kasse ordnungsgemäß geführt wurde, folgte die Entlastung des Vorstandes. Als neue Kassenprüferin wurde Hildegard Holland gewählt.
Im Anschluss daran informierte Markus Möllmann über Aktivitäten des Vereins im 1. Halbjahr und lieferte einen Ausblick bis zum Jahresende 2024. „Die Anzahl der Anträge zur individuellen Hilfe hat in den ersten 6 Monaten diesen Jahres stark zugenommen, ein Indiz dafür, dass hilfreich e.V. 1 Jahr nach Gründung bereits in weiten Teilen des Kreises Kleve angekommen ist“, so der Geschäftsführer. Wachstum konnte aber auch noch in einem anderen Bereich festgestellt werden: Anette Krümmel-Matthäi wurde als 200. Mitglied begrüßt. „Wir haben noch viel vor“, da ist sich die Vereinsführung einig!
Bei Kaffee und Kuchen, interessanten Gesprächen sowie Würstchen und Salat wurde dann der erste Geburtstag gefeiert. Gemeinwohl fördern – Solidarität stärken. „Zusammen werden wir die hilfreich Idee weiter tragen“, meint auch Patrick Jakobs, Gründungsmitglied des Vereins.
Fotos: Vitus Möllmann
Kleve 29.06.2024
Die Idee zu einem schulübergreifenden Fußballturnier kam unserem Schülersprecher Ahmet Senger anlässlich der in Deutschland stattfindenden Fußball-EM. Dafür vernetzte er die Schülersprecher aller weiterführenden Schulen der Stadt Kleve und gemeinsam organisierten sie ein tolles Turnier, das in der Eroglu-Arena ausgetragen wurde. Der Zweck dieses Events sollte ein caritativer sein. Somit kamen über Spenden und dem Verkauf von Getränken und gegrillten Würstchen 810,- € zusammen, die nun dem Verein hilfreich übergeben werden konnten.
Gespielt wurde vor über 500 Zuschauern auf einem Kleinfeld 7 gegen 7 in Mädchen- und Jungenmannschaften. Nach vier Spielen setzte sich bei den Jungen die Gesamtschule am Forstgarten durch. Bei den Mädchen holte sich das Freiherr vom Stein Gymnasium den Pokal und den Titel des erstmals ausgetragenen Klever Schulcups.
Eine Wiederholung dieses Turniers wäre sehr „hilfreich“!
Text & Fotos: Kristian Best
Copyright © 2025 hilfreich e.V. – Alle Rechte vorbehalten.